Analystenempfehlungen

Warburg Research
Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg im Berichtszeitraum auf EUR 2,6 Mio. (9M/2023: EUR 1,4 Mio.), was einer Steigerung von 83% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser Trend zeichnete sich bereits in der ersten Jahreshälfte ab, und obwohl die Ergebnisse des dritten Quartals solide waren, waren sie nicht außergewöhnlich. Ein wichtiger Grund für das Wachstum war die umfassende Entwicklung der VIS.X® Technologieplattform. Mit der Einführung der VIS.X® Identity Intelligence Solution (Framework für Targeting, d.h. Identifizierung von Nutzern ohne Cookies, Ansätze AROUNG ID5-ID, add-density und viele weitere intelligente datenbasierte Ansätze auch unter Einbeziehung von Drittdaten) und der nahtlosen Integration von künstlicher Intelligenz in alle Produktlösungen wurde die Targeting-Effektivität der VIS.X® Plattform weiter gesteigert. Darüber hinaus dehnte YOC im dritten Quartal mit der Gründung der YOC Sweden AB seine Aktivitäten auf Schweden aus. In Skandinavien, das sich durch eine schlanke und hoch entwickelte Wirtschaft auszeichnet, positioniert sich YOC mit seiner technologisch robusten Lösung von Beginn an als Marktführer. Key Takeaway: Ein starkes Q4 ist notwendig, damit YOC seine Jahresziele erreichen kann. Basierend auf den klassischen „hockeystickförmigen“ Geschäftszahlen sollte dies jedoch möglich sein und geht mit der Bestätigung der Jahrespläne des Unternehmens einher. So ist es beispielsweise erwähnenswert, dass fast 60% des Jahres-EBITDA 2023 im vierten Quartal erwirtschaftet wurden, während die Kosten weiter skalieren. Die Aktie von YOC bleibt ein Kauf mit einem unveränderten Kursziel von 28,00 EUR.
Price Target
28,00 Euro
Rating
Kaufen
Last Update
19.11.2024

Montega AG
YOC steigerte die Erlöse im Geschäftsjahr 2024 um 14% yoy auf 35,0 Mio. EUR (Q3: +13,3% yoy, Q4: +5,0% yoy) und erreichte damit den unteren Rand der im Dezember 2024 reduzierten Zielspanne. Das EBITDA verbesserte sich trotz Anlaufkosten von 300 TEUR für die Expansion nach Schweden um 18% yoy auf 5,2 Mio. EUR. Das Konzernperiodenergebnis wuchs um 28% auf 3,7 Mio. EUR. Prognose 2025: Rückkehr zu höherem Wachstumstempo wahrscheinlich: Für 2025 rechnet YOC mit einem Umsatzanstieg auf 39,0 bis 41,0 Mio. EUR (+11-17% yoy). Das EBITDA dürfte zwischen 5,5 und 6,5 Mio. EUR liegen, während das Konzernperiodenergebnis auf 3,5 bis 4,5 Mio. EUR ansteigen soll. Der Trend hin zu effizienteren, messbaren Werbelösungen abseits der Walled Gardens spielt YOC zudem strukturell in die Karten. Fazit: Trotz der temporären Schwäche im Q4 2024, die sich u.E. auch in Ql noch fortgesetzt haben dürfte, bleibt die mittel- und langfristige Perspektive der YOC-Gruppe intakt. Technologische Innovationen wie VIS.X® Al, die zunehmende internationale Präsenz und die wachsende Nachfrage nach offenen, hochwirksamen Werbelösungen sollten 2025 und darüber hinaus für nachhaltige Umsatz- und Ergebnissteigerungen sorgen. Wenngleich wir unsere Prognose für 2025 aufgrund des konjunkturellen Umfeldes etwas nach unten anpassen, erscheint die Bewertung angesichts der erwarteten Profitabilitätszuwächse weiterhin günstig. Wir bestätigen daher unsere Kaufempfehlung bei einem unveränderten Kursziel von 24,00 EUR.
Price Target
24,00 Euro
Rating
Kaufen
Last Update
29.04.2025
Downloads
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Diese Liste dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Aktien dar. Für den Inhalt und die Schlussfolgerungen der aufgeführten Analystenstudien oder Empfehlungen sind ausschließlich die genannten Investmentbanken verantwortlich. Meinungen, Schätzungen oder Prognosen hinsichtlich der Performance der YOC AG stellen keine Meinungen, Prognosen oder Vorhersagen der YOC AG oder ihres Managements dar. Die Veröffentlichung dieser Liste impliziert nicht, dass die YOC AG die Informationen, Schlussfolgerungen oder Empfehlungen akzeptiert oder bestätigt.
Die YOC AG kann keine Garantie für eine vollständige Darstellung aller am Markt verfügbaren Analystenberichte übernehmen. Die Liste kann unvollständig sein und sich von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden sie regelmäßig aktualisieren, gehen diesbezüglich jedoch keine Verpflichtung ein.
Interessenten werden gebeten, die Research-Berichte der oben genannten Analysten bei den Analysten direkt oder bei deren Arbeitgebern zu beziehen.
Die YOC AG kann keine Research Reports zur Verfügung stellen.